22. Oktober 2014
Als erstes ändere ich unsere Reservierung im PCH Grill am Sonntag von 2 auf 4 Personen, denn Vanessa und Kelly kommen auch nach Anaheim und wir werden zusammen mit ihnen und Mickey frühstücken. Zum letzten mal frühstücken wir hier im Hotel und packen dann unsere Sachen, denn jetzt geht es für zwei Nächte nach San Diego.

Automat in der Herrentoilette im Premium Outlet Carlsbad, hmm in Deutschland findet man dort andere Sachen.
Wir fahren um elf Uhr los und bis Downtown L.A. ist der Verkehr ziemlich dicht. Danach geht es und um ein Uhr stoppen wir im Premium Outlet in Carlsbad. Wir schauen uns etwas, gönnen uns Bretzel bei Wetzel Pretzel um und fahren dann weiter nach San Diego. Kurz nach drei kommen wir am Hard Rock Hotel in San Diego an. Da das Hotel mitten in der Stadt liegt, kann man nur in dem öffentlichen Parkhaus in der Nähe für 25$/Tag parken, oder man nutzt das Valet Parking für 40$/Nacht. Wir entscheiden uns für die Luxusvariante und fahren vor und lassen unser Gepäck ausladen. Unser Zimmer ist schon fertig und wir bekommen eines im 12. Stock mit Blick auf das Stadion.
Mit dem Backstage Pass den man beim Checkin bekommt, bzw, kaufen muss, (19$/Nacht, praktisch die Resort Fee) kann man kostenlos unter anderem morgens von 7-9 Uhr bei Starbucks im Haus Kaffee trinken, sich E-Bikes ausleiten und das WLAN benutzen.


Leih Elektrobikes
Nach einer kurzen Pause sehen wir uns das Hotel an. Die Bar und der Pool im 4. Stock sind schon toll, ausserdem gibt es noch eine Bar, ein japanisches Restaurant und ein Schnellrestaurant (Mary Jane’s) im Haus.

Wir bummeln dann durch das Gaslamp Quarter und essen im Hard Rock Cafe, wo auch sonst. Um acht sind wir zurück im Hotel und unsere Körper schreien nach Schlaf. Den bekommen sie auch und wir schlafen fast 12 Stunden. Man merkt einfach das wir jetzt schon seit drei Wochen unterwegs sind und jeden Tag mindestens 12 Stunden auf Achse waren.

23. Oktober 2014
Wir werden gegen 7:30 Uhr wach und gehen runter den kostenlosen Starbucks Kaffee trinken und überlegen was wir machen. Wir entscheiden uns mit der Fähre nach Coronado zu fahren und uns das Del anzusehen. Der Fähranleger ist direkt hinter dem Convention Center, aber etwas schwer zu finden.

Wir lösen für 8,50$ eine Rückfahrkarte. Auf Coronado angekommen fragen wir an der Tourist Information wie wir zum Del Coronado kommen. Man kann mit dem Bus fahren oder die Orange Street lang bis zur anderen Inselseite gehen. Das sind immerhin 1,6 Meilen, aber man kann sich in Ruhe die Häuser auf dem Weg ansehen, die teilweise genial für Halloween geschmückt sind. Nach einer guten dreiviertel Stunde sehen wir es: das Del.
Eigentlich wollten wir dort etwas trinken, aber es gab keine Plätze im Schatten. So haben wir uns das Hotel angesehen. Wirklich toll. Einzig das Fall Meeting von Trigilt, so Finanzfuzzies, störte das Bild.


Wir sind dann zurück zur Fähre und haben uns noch einen Cupcake geholt. Zuerst ging es zurück ins Hotel. Waren wir doch rund vier Stunden rum gelaufen und unsere alten Füße brauchten etwas Ruhe.
Später sind wir zur Horton Plaza Mall und Siggi hat sich eine neue Uhr gegönnt, da seine immer nach ging. Ich habe dann noch eine kurze Hose erstanden.
Zum Essen sind wir ins House of Blues. Da es recht früh war und keine Band dort war hatten wir das ganze Restaurant für uns alleine. Sehr angenehm. Danach haben wir noch etwas zum Trinken gekauft und sind zurück zum Hotel. Dort haben ich den Abend gemütlich in der Badewanne ausklingen lassen.

24. Oktober 2014
Der Tag begann mit einem Schreck in der Morgenstunde. Ich war recht früh wach und als ich mir die Hotelrechnung am Fernseher ansah, war da der schon lange im voraus bezahlte Zimmerpreis mit in der Summe enthalten. Wir also runter zur Rezeption und nach der Rechnung gefragt. Es war alles in Ordnung und so haben wir uns noch einen Kaffee geholt und dann die Sachen gepackt. Um halb zehn saßen wir im Wagen auf dem Weg nach Anaheim.
Viel mehr Bilder seht ihr hier
und den letzten Teil unserer Reise, fünf Tage im Disneyland Anaheim, gibt es hier 🙂.