Go West – Wir fliegen von Orlando nach Los Angeles

Nachdem wir vom 3. bis 14. Oktober 2014 in Florida, hauptsächlich in Orlando waren hieß es nun – go west !

Wir fliegen das erste mal an die Westküste der Vereinigten Staaten. Unsere Reiseroute sieht so aus:

14.10. Ankunft LAX 19:25 Uhr, Wagen abholen und zum Holiday Inn
15.10. Fahrt nach Las Vegas, Hard Rock Hotel
16.10. Fahrt Hoover Damm, Las Vegas Strip, Hard Rock Hotel
17.10. Fahrt nach Los Angeles, Sightseeing auf dem Weg, Hotel Mikado, 5 Nächte
22.10. Fahrt nach San Diego, Hard Rock Hotel
23.10. San Diego
24.10. Fahrt nach Anaheim, Disneyland, Fairfield Inn Hotel, 4 Nächte
28.10. Rückflug 18:55 Uhr
29.10. Ankunft Düsseldorf 13:45 Uhr

14. Oktober 2014
Heute heißt es Abschied nehmen von WDW. Wir nutzen den Airline Check im Hotel und geben nach dem Auschecken unsere Koffer ab. Dort gibt es eine kleine Diskussion ob wir die Koffer, wie bei Inlandsflügen in USA üblich noch bezahlen müssen. Nach einem Telefonat des Cast Members war es klar, dass wir nichts mehr bezahlen müssen, da wir ja einen internationalen Flug haben. Lustig war als sie nach der final Destination fragte und meinte als ich Düsseldorf sagte: Ist das in Kanada?
Zufällig habe ich mir die Boardkarten angesehen und festgestellt, das der Flug eine Stunde früher geht. Also zum Auto und nach Sixt gefahren. Die haben in Orlando eine Station etwas außerhalb vom Flughafengebäude. Wagen abgeben ging schnell und der kostenlose Shuttle kam auch umgehend. Am Flughafen angekommen waren wir froh schon unsere Boardkarten zu haben, denn am Check in war ein riesiges Chaos.

Durch die Sicherheitskontrolle ging es auch recht schnell. Interessant war, das wir sogar die Handys in die Taschen packen sollten und keine Elektrogeräte auspacken mussten. Mit der Monorail ging es dann zum Gate 15. Dieses wurde dann noch geändert, da die Maschine nach Miami, die vorher gehen sollte Verspätung hatte, da noch etwas repariert werden musste. Also umziehen nach Gate 12. Das Boarding war pünktlich. Da die Maschine eine 3-3 Bestuhlung hatte kam es wie befürchtet: die Dame neben Siggi hat US-XXL Size. Wir sind fast pünktlich um 15.55 Uhr gestartet und um 17.44 Uhr in Los Angeles gelandet.
IMG_0148[1]

Ich liebe es Bilder aus dem Flieger zu machen. Die Sicht war gut und so konnte ich einige Bilder vom Colorado River, dem Grand Canyon und dem Anflug auf Los Angeles machen.

0564 0568 0583 0599

Der Flug war so lala. Es gab Getränke umsonst und ein Sandwich haben wir uns gekauft. Es war natürlich sehr eng und das Boardprogramm auch nicht so toll.

IMG_4514 IMG_4513

Unsere Koffer kamen als eine der Ersten. Raus aus der Ankunftshalle und mit dem Shuttle nach Alamo. Alle Mietwagenfirmen haben ihren Standort ausserhalb des Flughafens und man kommt problemlos mit einem kostenlosen Shuttlebus dorthin.Wir haben uns einen Toyota Rav4 ausgesucht und Siggi vermisst schon unseren Mickey-Minnie. Der Weg zum Holiday Inn war nicht weit und das Zimmer 212 ist sehr schön, nur?? Warum haben wir ein behinderten gerechtes Zimmer? Wussten die dass wir uns mindestens 20 Jahre älter fühlen als wir sind? Nein, Spaß beiseite, alles gut. Wir gehen noch zum Essen runter ins Restaurant und dann ins Bett.

Burger im Holiday Inn Los Angeles

Quesedila im Holiday Inn, Los Angeles

Das Hotel liegt sehr nahe am Flughafen und dem Car Center. Es ist ideal wenn man abends ankommt und nicht mehr weit fahren will. Ausserdem war es mit 70,00€/Nacht über FTI gebucht recht günstig.

Alle Bilder könnt ihr HIER sehen.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Holiday Inn, Kalifornien, Los Angeles abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s